FORTBILDUNGSREIHE MORPHOGENESE DES SEINS NACH BIODYNAMISCHEN PRINZIPIEN
Die Entstehung von Form und Funktion mit ihren Bewusstseinsräumen. Das Körperbewusstsein geprägt von den Phasen der Embryologie in Verbindung mit den Bewusstseinsräumen des Seins. Vom körperlichen Symptom zur Resonanz mit der Einheit: Wege der Körperarbeit in die Kommunikation mit der Körperphysiologie Wege in die embryologischen, formativen Prozesse als Transformationspotenzial Wege in Erinnerungsfelder von Anbindung und Ursprung Selbsterfahrung in der Körpertherapie
praxisnah und Individuell
Die Fortbildungsreihe von Edith Burjan-Lang beinhaltet Aspekte des biodynamischen Modells unter Berücksichtigung der embryologischen Grundlagen und wird durch ihren Schwerpunkt auf therapeutische Selbstreflektion (Resonanzfeld Therapeut/in-Klient/in) ergänzt. Zwischen den Seminaren finden zusätzliche optionale Online-Supervisionseinheiten statt.
- Grundlagen: Modul I-V ( ca. halbjährliche Intervalle)
- Vertiefung: Modul VI-IX (ca. halbjährliche Intervalle)
- jeweils viertägige Präsenzseminare (Donnerstag-Sonntag) à 30 Einheiten
Eckdaten der Fortbildungsreihe
- Teilnahmevoraussetzungen: postgraduale Fortbildung für OsteopathInnen sowie PhysiotherapeutInnen mit entsprechenden Zusatzqualifikationen* (*bei Unklarheiten bitte um Kontaktaufnahme)
- TeilnehmerInnenanzahl: max.14 Personen
-
Seminarkosten:
€850,- pro Modul, excl. Einzelsupervisionen (Modul IV) - zzgl. optionale Online-Gruppen-Supervisionseinheiten
Aufbau und Inhalte der Fortbildungsreihe
Details zu Aufbau und Inhalte erfahren Sie in regelmäßigen Informationsabenden. Hier können Sie sich zu einem gewünschten Informationsabend anmelden.
Bewusstheit ist die vollständige und bedingungslose Hingabe an das, was ist, ohne Rationalisierung, ohne die Trennung von Beobachter und Beobachtetem.”
Jiddu Krishnamurti
Edith Burjan-Lang, D.O.
Osteopathin, Kinderosteopathin und Lehrende auf der Basis der traditionellen Osteopathie - Biodynamik

Edith Burjan-Lang ist daran interessiert im Rahmen ihrer Lehrtätigkeiten und durch einen regen Austausch mit anderen TherapeutInnen zu einer Weiterentwicklung des Verständnisses von Gesundheit und damit auch von Mensch-sein beizutragen.
Kundenstimmen
Ständige Reflexion über meine Position als Therapeutin hat mich in meiner Arbeit mit meinen Patienten sehr gestärkt. Ich habe das Vertrauen, das Potenzial in meinen Patienten wirklich aktivieren zu können.
Sie führt in neue Horizonte der Wahrnehmung und Ansichten über mögliche Netzwerke achtsam ein; dadurch sind die Inhalte für mich lebendig, erfahrbar geworden.
So konnte ich diese Erfahrungen in meinem Arbeitsalltag gut integrieren.
Sie hat mich unterstützt mit den Sinnen neu zu erfahren, der Natur und den natürlichen Mechanismen im menschlichen Körper neu zu begegnen. Den Menschen dadurch ganz selbstverständlich als Teil der Natur, Teil des Ganzen zu erfahren, zu erleben.
Diese tiefen Erfahrungen haben in meiner Arbeit fast automatisch das Spektrum der Betrachtungsebenen erweitert. Das „Symptom” hat dadurch die Möglichkeit sich über viele Ebenen zu wandeln und neu zu integrieren.
Danke.
Sie erinnert mich, als Osteopath immer wieder in der Therapie Zeit und Raum zu schaffen, damit auch die Erfahrungs-Geschichten aus dem Leben meiner Patienten neu betrachtet, neu integriert werden können.
Dadurch erinnert sie mich auch für mich in der Osteopathie, das Wort Ganzheit in Bezug auf das Mensch-SEIN immer wieder neu zu definieren.
Ich wurde ermuntert, neugierig zu sein auf unbekannte physiologische Netzwerke, auf individuelle Lebensläufe. Sie hat mich unterstützt meine Sinneswahrnehmungen zu klären, zu öffnen und zu erweitern. Dadurch hat sich meine Diagnosefähigkeit um viele Aspekte erweitert. Das macht die Therapie für meine PatientInnen lebendiger und wirksamer.
Herzlichen Dank!
Das hat mich auch motiviert, mich zusätzlich dort und da nochmals mit Teilaspekten aus diesen medizinischen Fachrichtungen zu beschäftigen.
Die Verbindung aus linearem Wissen und „dimensionaler” Erfahrung hat für mich die Arbeit im biodynamischen Ansatz sehr spannend gemacht.
Edith Burjan-Lang
Für einen weiteren Austausch über die Osteopathie, Fragen zu meinem Programm oder Anregungen zu neuen Erkenntnissen über das Neuroendokrino-Immunsystem vernetze dich mit mir auch auf Facebook, LinkedIn oder Xing.
Auf meinem Profil findest du neue Wege im Erforschen des Verständnisses für das Netzwerk Körper/Mensch-Sein, der Bewußtheit durch den Körper und im Körper Raum schenken und Kommunikationsmöglichkeiten in diesem Netzwerk Körperphysiologie und Mensch-Sein gemeinsam erfahren.