REISE ZUM SELBST
vom identifizierten, konditionierten Ich zur Ausrichtung entlang des "ursprünglichen" Selbst
Selbsterfahrung im Einklang mit den Körperrhythmen und in Verbindung mit deinen therapeutischen Fähigkeiten
im Gruppen- oder Einzelsetting
Ein ressourcenorientiert-systemischer Ansatz
entwickelt aus über 20 Jahren Erfahrungen aus einem speziellen Behandlungssetting für Mutter und Kind. Hier wurde deutlich wie beide als Individuen in ihrer wachsenden Beziehung gestärkt werden wollen.
Meine langjährigen therapeutischen Erfahrungen mit dem System Mutter-Kind sowie dem erweiterten System Familie bilden gemeinsam mit den biodynamischen Prinzipien die Grundlagen dieser Seminarreihe. Stärkung und Klärung über diese therapeutischen Felder kann einerseits der gegenwärtigen Situation dienen sowie Einfluss auf vergangene und zukünftigen Generationen nehmen.
Dadurch soll mehr Klarheit und einer neuen therapeutischen Identität ermöglicht werden. Aus einer geordneten Perspektive soll sich das therapeutische Feld von einem (teils unbewussten) interaktiven Feld zu einem bewusst gesteuerten Kommunikationsfeld entwickeln.
Kommunizieren mit dem Körpergedächtnis
Erfahrungen und damit gespeicherte Erinnerungen aus der Zeit der Embryogenese, der Körpergenese, der Soziogenese und Epigenese beeinflussen das Hier und Jetzt der Körperfunktionen und den Ausdruck der Bewusstseinskräfte.
Erfahrungen und gespeicherte Erinnerungen aus den "Zeit-Räumen" von möglichen Ich-Identifikationen (Kleinkind, Kindheit, kindliches Wesen, Pubertät, Erwachsenenalter) werden neu betrachtet, neu gefühlt und damit neu eingeordnet. Momente der Körpergenese während der Schwangerschaft (prä-und perinatale Erfahrungen) werden integriert.
Wege in unterschiedliche Bewusstseinsfelder
Atemübungen - Bewegungsübungen - innere Bildreisen
Im Einklang mit den Körperrhythmen Persönlichkeitsanteile und Wesensanteile einholen. Verbindung der Körperphysiologie mit unterschiedlichen Bewusstseinsfeldern.
Diese Bewusstseinsfelder sprechen jeweils eine "andere Sprache". Atem- und Körperrhythmen laden zur Kommunikation mit der Körperweisheit, der Herzensweisheit und den Seelenaspekten ein.
Auf diesem Weg können Erfahrungen und gespeicherte Erinnerungen aus neuen Perspektiven betrachtet und verstanden sowie dadurch potenzielle Transformationsmomente eingeleitet werden. Eine für den Moment stimmige Ordnung im Innen und im Außen kann sich entwickeln.
Erfahrungsmomente können zu Ressourcen der Entwicklung auf körperlicher, psycho-emotional-seelischer und geistiger Ebene werden.
Arbeitshypothese/Ziele
- Das Therapiefeld ist ein Resonanzfeld zwischen Therapeut*innen und Patient*innen
- Klarheit im therapeutischen Feld bedeutet: potenzielle Übertragungsmomente zwischen Therapeuten*innen und Klient*innen werden durch eine möglichst neutralen, bewussten Präsenz der Therapeut*innen reduziert.
- In dieser Qualität des Resonanzfeldes können Vertrauen aufgebaut, Rhythmen und Qualitäten präziser beobachtet und eingeordnet werden - ein klares Diagnosebild für den Moment entsteht.
- Das Therapiefeld als bewusst geführtes Resonanz- und Kommunikationsfeld soll die Patient*innen immer mehr in ihre Eigenermächtigung begleiten.
sEMINARAUFBAU GRUPPENSETTING:
6 Online-einheiten (zoom)
4 Einheiten
in der Gruppe zu jeweils 3 Stunden
2 Einzel-Einheiten zu jeweils 2 Stunden
zu Beginn und zum Abschluss der Seminarreihe
individuelle Terminvereinbarung
gemeinsamer Abschlusstag vor Ort: Aufstellungsarbeit/körpertherapeutische Integrationsarbeit
zwischen den Online-Einheiten:
kurze Power-Point-Präsentationen
Anleitungen zu integralen Körperübungen (Atemübungen und geführte Kontemplation zur Vertiefung)
Empfehlungen zur konstitutionellen Stärkung mit pflanzlichen Essenzen
Seminarkosten: € 1320,-*
Anzahl: max. 12 Teilnehmer*innen
Teilnahme-voraussetzungen:
- Osteopath*innen mit biodynamischen Vorkenntnissen
- Osteopath*innen mit Abschluss einer 4-5jährigen Osteopathie-Grundausbildung
- Therapeut*innen mit entsprechenden Zusatzqualifikationen in cranio-sakraler Therapie
- Psychotherapeut*innen mit körperzentriertem Ansatz
Termine nach Vereinbarung – bei Interesse bitte ich um Zusendung des Anfrageformulars
Anfrage Gruppensetting
SEMINARAUFBAU im EINZELSETTING
intensive Begleitung mit persönlicher Neuausrichtung und Fallbesprechungen
4 Online-Einheiten zu jeweils 2 Stunden
Informationsaustausch
therapeutische Interventionen
Transformationsarbeit
2 Einheit vor Ort oder Online zu jeweils 2 Stunden
therapeutische Interventionen
Transformation & Integration
zwischen den Online-Einheiten:
Power-Point-Präsentationen
Anleitungen zu integralen Körperübungen (Atemübungen und geführte Kontemplation)
Empfehlungen zur konstitutionellen Stärkung mit pflanzlichen Essenzen
Seminarkosten: € 2200,-
Teilnahme-voraussetzungen:
- Osteopath*innen mit biodynamischen Vorkenntnissen
- Therapeut*innen mit entsprechenden Zusatzqualifikationen in cranio-sakraler Therapie
- Psychotherapeut*innen mit körperzentrierter Ausrichtung
Termine nach Vereinbarung – bei Interesse bitte ich um Zusendung des Anfrageformulars
Anfrage Einzelsetting
Feedback von Teilnehmer*Innen
Ständige Reflexion über meine Position als Therapeutin hat mich in meiner Arbeit mit meinen Patienten sehr gestärkt. Ich habe das Vertrauen, das Potenzial in meinen Patienten wirklich aktivieren zu können.
Sie führt in neue Horizonte der Wahrnehmung und Ansichten über mögliche Netzwerke achtsam ein; dadurch sind die Inhalte für mich lebendig, erfahrbar geworden.
So konnte ich diese Erfahrungen in meinem Arbeitsalltag gut integrieren.
Sie hat mich unterstützt mit den Sinnen neu zu erfahren, der Natur und den natürlichen Mechanismen im menschlichen Körper neu zu begegnen. Den Menschen dadurch ganz selbstverständlich als Teil der Natur, Teil des Ganzen zu erfahren, zu erleben.
Diese tiefen Erfahrungen haben in meiner Arbeit fast automatisch das Spektrum der Betrachtungsebenen erweitert. Das „Symptom” hat dadurch die Möglichkeit sich über viele Ebenen zu wandeln und neu zu integrieren.
Danke.
Sie erinnert mich, als Osteopath immer wieder in der Therapie Zeit und Raum zu schaffen, damit auch die Erfahrungs-Geschichten aus dem Leben meiner Patienten neu betrachtet, neu integriert werden können.
Dadurch erinnert sie mich auch für mich in der Osteopathie, das Wort Ganzheit in Bezug auf das Mensch-SEIN immer wieder neu zu definieren.
Ich wurde ermuntert, neugierig zu sein auf unbekannte physiologische Netzwerke, auf individuelle Lebensläufe. Sie hat mich unterstützt meine Sinneswahrnehmungen zu klären, zu öffnen und zu erweitern. Dadurch hat sich meine Diagnosefähigkeit um viele Aspekte erweitert. Das macht die Therapie für meine PatientInnen lebendiger und wirksamer.
Herzlichen Dank!
Das hat mich auch motiviert, mich zusätzlich dort und da nochmals mit Teilaspekten aus diesen medizinischen Fachrichtungen zu beschäftigen.
Die Verbindung aus linearem Wissen und „dimensionaler” Erfahrung hat für mich die Arbeit im biodynamischen Ansatz sehr spannend gemacht.